Veränderung mit Kopf

Palstek Blog

Dieser Blog untersützt Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Wir erläutern psychologische Zusammenhänge, bieten praktische Tipps und Werkzeuge für Arbeitsalltag, erzählen inspirierende Geschichten und teilen bewährte Strategien für gelungenes Changemanagement.

Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Arbeit neu gestalten!

Juliana Wiechert mit einem Ipad Pro
Optimismus – der unterschätzte Kraftstoff in stürmischen Zeiten

Optimismus? Wirklich?  Für viele klingt das erstmal irritierend – gerade in Führungsetagen. Wer Verantwortung trägt, muss Probleme sehen, Risiken benennen, Krisen managen. Optimismus scheint da fehl am Platz. Vielleicht sogar unprofessionell. Aber ist das wirklich so?  Tatsächlich ist Optimismus einer der zentralen Faktoren seelischer Widerstandskraft – und damit eine Ressource, auf die keine Führungskraft verzichten

Select Columns Layout
Optimismus – der unterschätzte Kraftstoff in stürmischen Zeiten
Warum eigentlich „Palstek“?

Was hinter unserem Namen steckt – und warum er mehr ist als ein Symbol Wenn wir Organisationen begleiten, sind die Themen oft komplex:Es geht um psychische Gesundheit, gesunde Führung, vertrauensvolle Zusammenarbeit – und nicht selten um Veränderung unter hohem Druck. Und gerade deshalb ist es für uns so wichtig, mit Klarheit, Haltung und einem Bild

Select Columns Layout
Warum eigentlich „Palstek“?
Grundlagen der Resilienz

Sie möchten Krisen auch im stressigen Arbeitsalltag bewältigen? Dabei hilft Ihnen Resilienz. Sie ist trainierbar und stärkt das „seelische Immunsystem“. Dieser Artikel startet eine Blogreihe über die sechs Resilienz-Faktoren.

Select Columns Layout
Grundlagen der Resilienz

Es sind noch Fragen offen?

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung!

Sind diese Blog-Themen für Sie interessant? Sind vielleicht Fragen oder Unklarheiten entstanden? Nutzen Sie die Möglichkeit für eine unverbindliche und kostenlose Beratung. Sie erhalten darin die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und alle offenen Fragen aufzulösen. Wir freuen uns auf Sie!